„Wir lieben uns nicht genug“
Sommergespräch in ff 31/21 mit dem ehemaligen EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 19. August 2021
(gm) Am Montag hielt sich Kuno Mayr in Venedig auf. Am Tag davor, am Hoch-unserfrauentag hatte er ein Gefährt auf den Pragser Wildsee geschickt, das für gewöhnlich das Stadtbild von Venedig prägt, eine Gondel. In der Gondel der Musiker Herbert Pixner mit seiner Steirischen. Kein Auftritt mit dem „Pixner Project“ (jetzt wieder auf Tournee, am 26. Oktober gastiert es in Meran), sondern eine Kunstaktion. Ein Protest gegen den Tourismus, der keine Limits kennt, am Tag, an dem gewöhnlich die Massen den See umrunden oder schnell ein Selfie für ihren Instagram-Account herstellen. Am
Sommergespräch in ff 31/21 mit dem ehemaligen EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker
Was taugt die Justizreform der Regierung Draghi? Leitartikel in ff 32/21
Impfen oder nicht impfen? Die Impfpflicht entzweit Familien und Freundeskreise. Wo Juristen, Ethiker, Politikwissenschaftler und Mediziner die Grenzen ziehen. Und wie sich die Gegner gegen Impfpflicht und Corona-Pass wehren.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.