Verso un mondo più consapevole
Com’è il nostro rapporto con le tecnologie digitali e come sarà in futuro? La pandemia ci ha insegnato che i processi di ibridazione tra reale e virtuale rappresenteranno la nuova normalità.
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 23. September 2021
(ak) Er ist ein Scheusal aus dem Bilderbuch, dieser Richard. Äußerlich missgestaltet, seiner Mutter schon als Kind zuwider, erfüllt ihn von Kopf bis Fuß nur eines: kaltes Machtstreben. Woher dieses rührt, darauf liefert der Narzisst mit psychopathischen Zügen selbst schulterzuckend die Antwort: „… weil ich nicht den Liebhaber spielen kann, quäl ich mich mit blutdurchtränkter Axt und mache Jagd auf diese Krone.“
Und wie er sie jagt, diese Krone, die über ihm schwebt wie ein Damoklesschwert (Bühnenbild: Kerstin Kahl). Unermüdlich und ungerührt schichtet er ein Grab
Com’è il nostro rapporto con le tecnologie digitali e come sarà in futuro? La pandemia ci ha insegnato che i processi di ibridazione tra reale e virtuale rappresenteranno la nuova normalità.
In St. Lorenzen möchte die Cousine des Bürgermeisters bauen. Dieser – Martin Ausserdorfer – hat ein offenes Ohr für ihr Anliegen. Und begeht dabei einige, wie er sie nennt, „Fehler“.
Die Landesregierung will den Klimaplan „updaten“, also aktualisieren. Sie zieht einige Dinge „in Betracht“ oder möchte „stärker diversifizieren“. Das allerdings wird nicht reichen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.