Er kann es nicht lassen
Der konservativste Journalist des Landes, Moritz Windegger, wurde Franziskaner. Warum bloß?
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 30. September 2021
(ct) Geheimnisse, wenn nicht waschechte Zauberei, liegen dem Buch von Miriam Mann zugrunde. Schrille Ideen samt dazu passender Sprache mögen Kinder, zumal, wenn Spektakel und Fantasie beharrlich auftrumpfen: Auf Burg Wiesenfels gibt es neben normalen Schulkindern auch Drachen, Sphinxe und einen eissilbrigen Phönix. Die Schule ist, man höre und staune, Schutzstation für die letzten Fabeltiere der Erde. So purzeln also die Ereignisse kunterbunt ins Geschehen, so dass die Schwarz-weiß-Illustrationen sich als Ruhe-Stifter gut einpassen. Tipp: Weiterschreiben und weiterzeichnen! (Mila und
Der konservativste Journalist des Landes, Moritz Windegger, wurde Franziskaner. Warum bloß?
Giovanni Mischí macht das Gadertalerische in einem zweibändigen Lexikon lebendig. Das Werk soll die Vorstufe sein für einen einheitlichen ladinischen Wortschatz.
Deutschland hat sich in diesem Herbst 2021 für „die Wende“ entschieden und gleichzeitig dagegen. Die einst mächtigste Wirtschaftsnation der Welt hat mehr Baustellen offen, als ihr lieb sein kann.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.