„Literatur ist Geschmackssache“
Hengameh Yaghoofibarah schreibt freche Kolumnen. Nun hat sie/er den Publikumspreis des Franz-Tumler-Literaturpreises gewonnen. Was das für sie/ihn heißt.
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 30. September 2021
(aa) In dieser Corona-Pandemie gibt es viele Sätze, die man nicht mehr hören kann. Nicht, weil sie nicht wahr wären, sondern weil man stuff ist, müde und kraftlos. Das neue Buch von Heribert Prantl „Not und Gebot“ ist voll mit solchen Sätzen wie: Corona verunsichert. Corona macht Angst. Corona verschärft die Sicht auf die Probleme. Trotzdem ist dieses Buch, das im Grunde eine Streitschrift ist, eine sehr lohnende Lektüre. Prantl, Jurist und Publizist, war bis 2019 Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung, für die er weiter als Autor aktiv ist. In seinem Buch
Hengameh Yaghoofibarah schreibt freche Kolumnen. Nun hat sie/er den Publikumspreis des Franz-Tumler-Literaturpreises gewonnen. Was das für sie/ihn heißt.
Der konservativste Journalist des Landes, Moritz Windegger, wurde Franziskaner. Warum bloß?
Die Künstlerin wäre gerne für einen Tag eine Apnoetaucherin und mag den Geruch von Wald im Sommer.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.