Das Herz von Meran
Restaurant „Meteo“, Meran. Kleine, aufregende Speisekarte als kleine Weltreise im Gaumen.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 07. Oktober 2021
Anton Holzer ist Fotohistoriker, Autor und Ausstellungskurator. Holzer (1964, Innichen, lebt und arbeitet in Wien) hat Geschichte, Politikwissenschaft und Philosophie in Innsbruck, Bologna und Wien studiert. Er hat unter anderen an der Universität Wien und an der Universität Luzern gelehrt und war am mehreren Forschungsprojekte zur Fotografie- und Mediengeschichte beteiligt. Seit 2001 ist Holzer Herausgeber der Zeitschrift „Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie“.
Zu seinen Veröffentlichungen gehören: Straßenfotografie in Wien,
Restaurant „Meteo“, Meran. Kleine, aufregende Speisekarte als kleine Weltreise im Gaumen.
Sabine Gruber: (gm) Im Oktober 2020 wurde die österreichische Verfassung 100 Jahre alt. Das Virus verhinderte die Geburtstagsfeier. ...
Waltraud Gebert Deeg war Südtirols erste Politikerin, die landesweite Bekanntheit erreichte. Als Frau in Politik und Partei hatte sie es nicht leicht. Ein Vorabdruck aus dem neuen Buch „Die Landesmutter“.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.