Blumen als Weckruf
Die Künstlerin Margit Klammer hat für den Klimagipfel im November Porzellanblumen gefertigt. Sie möchte die Delegierten wachrütteln. Doch der Weg nach Glasgow ist weit.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 07. Oktober 2021
Anton Holzer ist Fotohistoriker, Autor und Ausstellungskurator. Holzer (1964, Innichen, lebt und arbeitet in Wien) hat Geschichte, Politikwissenschaft und Philosophie in Innsbruck, Bologna und Wien studiert. Er hat unter anderen an der Universität Wien und an der Universität Luzern gelehrt und war am mehreren Forschungsprojekte zur Fotografie- und Mediengeschichte beteiligt. Seit 2001 ist Holzer Herausgeber der Zeitschrift „Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie“.
Zu seinen Veröffentlichungen gehören: Straßenfotografie in Wien,
Die Künstlerin Margit Klammer hat für den Klimagipfel im November Porzellanblumen gefertigt. Sie möchte die Delegierten wachrütteln. Doch der Weg nach Glasgow ist weit.
Josef Widmann hat sein halbes Leben im Operationssaal verbracht. Jetzt will der Chirurg mit 61 Jahren noch einmal etwas ganz Neues wagen: Sanitätsdirektor des Südtiroler Sanitätsbetriebes. Warum tut er sich das an?
Die Verkehrslawine in Südtirol. Titelgeschichte in ff 36/21, Leserbrief von Thomas Malfertheiner in ff 37/21
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.