Im Namen der Familien
Das Skigebiet Gitschberg-Jochtal soll erweitert werden – mit einem Lift auf den bislang unberührten Kleingitsch und drei zusätzlichen Pisten. Ist das noch zeitgemäß?
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 14. Oktober 2021
(gm) Der Film „La scuola cattolica“ (Filmclub Bozen) beruht auf einem Roman von Edoardo -Albinati, 1.300 Seiten dick. Das ist ein Problem: Kann aus so einem Wälzer ein Film werden? Dem Buch wiederum liegt ein Mordfall aus dem Jahr 1975 („Massacro del Circeo“) zugrunde, bei dem zwei junge Frauen brutal missbraucht wurden – eine von ihnen starb. Die Täter waren Absolventen der gleichen katholischen Privatschule in Rom. Der Film fragt sich nun: Liegt in der -bigotten autoritären Erziehung die Wurzel für die Gewalt an den Frauen? Das ist das zweite Problem des Films von Stefano
Das Skigebiet Gitschberg-Jochtal soll erweitert werden – mit einem Lift auf den bislang unberührten Kleingitsch und drei zusätzlichen Pisten. Ist das noch zeitgemäß?
Nachhaltige Kapitalanlagen haben Konjunktur. Anlegern wird jedoch eine gehörige Portion Vertrauen abverlangt. Welche offenen Baustellen es konkret gibt und wo Südtirols größte Banken stehen.
Südstern-Studie
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.