Die Schule daheim
Was soll schlecht daran sein, wenn wir uns um die Bildung unserer Kinder selber kümmern?
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 21. Oktober 2021
(avg) Ganz viel Rot und noch mehr Rosa: 150 Jahre nach der Geburt einer der schillerndsten Revolutionärinnen überhaupt widmet das Frauen-theater Philomena der polnischen Sozialistin Rosa Luxemburg eine eigene Produktion: „Ich war. Ich bin. Ich werde sein“ – noch bis nächsten Mittwoch im Theater in der Altstadt Meran zu sehen.
Regisseurin und Autorin Magdalena Schwellensattl schickt ihre drei Darstellerinen dabei durch eine bisweilen langatmige Textwüste. Dennoch: Sabine Ladurner überzeugt als treffende Wahl für Rosa Luxemburg. Brigitte Knapp und Johanna Porcheddu
Was soll schlecht daran sein, wenn wir uns um die Bildung unserer Kinder selber kümmern?
Exclusive Dinner im Restaurant „Tilia“ in Toblach: Chris Oberhammer und seine Freunde kochen groß auf.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.