Spionage-Hochburg Bozen
Was man sonst nur aus Thrillern kennt, ist im Südtirol der Sechzigerjahre Realität: Spitzel, Geheimdienste, Bombenanschläge. Christoph Franceschini legt nun den zweiten Band seiner Agentendokumentation vor.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 28. Oktober 2021
(gm) Die Mannen haben Spaß, sie spielen Kriegstheater (Anno 1809) und schenken sich ein Schnäpschen ein. Doch da liegt plötzlich einer tot da, mit einem Pfeil im Rücken. Ein ehemaliger Polizist noch dazu. „Capo“ Sonja Schwarz (Chiara Schoras) und ihr Partner Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab) eilen herbei. „Mord am Penser Joch“ ist die neue Folge des Bozen-Krimi – er wurde vergangene Woche in der ARD ausgestrahlt.
Der Bozen-Krimi zeigt gerne Südtiroler Landschaften, er dichtet Südtirol Machenschaften an – in der -neuen Folge wird eine Politikerin der
Was man sonst nur aus Thrillern kennt, ist im Südtirol der Sechzigerjahre Realität: Spitzel, Geheimdienste, Bombenanschläge. Christoph Franceschini legt nun den zweiten Band seiner Agentendokumentation vor.
Der Gitarrist und Musikproduzent trifft viele Körbe vom Mittelfeld und würde gerne Französisch sprechen können.
Wer hat den Lehrermangel zu verantworten: die Landesregierung oder die Verwaltung, wie ff im Leitartikel (40/21) geschrieben hat? Weder noch, sagt Siegfried Baur.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.