Keine bösen Absichten
Ein Forschungsprojekt will für faire Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft sorgen. Vertreter der Landwirtschaft reagieren allergisch. Warum eigentlich?
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 04. November 2021
(aw) Manchmal könnte man glauben, über Südtirol im 20. Jahrhundert sei beinahe alles geschrieben worden. Vor allem die Option, vornehmlich die Entscheidungsphase dieses dramatischen Kapitels regionaler Zeitgeschichte, ist gut erforscht. Etwas weniger die Umsiedlungsphase, argumentieren Elisabeth Malleier, Günther Pallaver und Margareth Lanzinger die Herausgabe ihres Sammelbandes „Erbgesund und kinderreich. Südtiroler Umsiedlerfamilien im ,Reichsgau Sudetenland‘ (Raetia, 270 Seiten, 24,90 Euro).
Die Zahlen mögen auf den ersten Blick wenig beeindrucken: Von den
 
                    
                    Ein Forschungsprojekt will für faire Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft sorgen. Vertreter der Landwirtschaft reagieren allergisch. Warum eigentlich?
 
                    
                    Warum in Südtirol ein Mangel an Lehrpersonen herrscht. Gastkommentar von Siegfried Baur in ff 43/21
 
                    
                    Niemand hat Freude mit dem Entwurf für den Landeshaushalt 2022 – Kritik kommt von Landesräten, Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften. Wie Arno Kompatscher seinen Vorschlag verteidigt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.