Poker um die Milliarden
Niemand hat Freude mit dem Entwurf für den Landeshaushalt 2022 – Kritik kommt von Landesräten, Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften. Wie Arno Kompatscher seinen Vorschlag verteidigt.
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 04. November 2021
(aw) Birkenholz ist vielseitig nutzbar, daraus werden Gittarenböden oder Fässer gefertigt. Simon Rauter hat eine Frauenplastik aus Birke geformt. Holz ist das Lieblingsmaterial des 40-jährigen Künstlers aus Feldthurns. Die Brixner Galerie Hofburg zeigt derzeit seine Arbeiten, der Ausstellungstitel lautet „Perspectives“. Frauen, Männer, Adam und Eva, Kindersoldaten. Rauter arbeitet seine Figuren aus großen Stämmen und lässt sich von der Beschaffenheit des Holzes leiten. Das Werk ist Ergebnis des Dialogs zwischen Material und Künstler. Rauters Arbeiten verbindet aber nicht nur
Niemand hat Freude mit dem Entwurf für den Landeshaushalt 2022 – Kritik kommt von Landesräten, Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften. Wie Arno Kompatscher seinen Vorschlag verteidigt.
Die grüne Landtagsabgeordnete Brigitte Foppa und der Hass im Internet: Leitartikel in ff 42/21
Vierzig Jahre lang war Elsa Raffaelli Kobald Hebamme. Ein Leben zwischen Florenz und Martell, Faschisten, Lawinen und Operationshandschuhen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.