„Elsa, sei so guat“
Vierzig Jahre lang war Elsa Raffaelli Kobald Hebamme. Ein Leben zwischen Florenz und Martell, Faschisten, Lawinen und Operationshandschuhen.
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 04. November 2021
(aw) Birkenholz ist vielseitig nutzbar, daraus werden Gittarenböden oder Fässer gefertigt. Simon Rauter hat eine Frauenplastik aus Birke geformt. Holz ist das Lieblingsmaterial des 40-jährigen Künstlers aus Feldthurns. Die Brixner Galerie Hofburg zeigt derzeit seine Arbeiten, der Ausstellungstitel lautet „Perspectives“. Frauen, Männer, Adam und Eva, Kindersoldaten. Rauter arbeitet seine Figuren aus großen Stämmen und lässt sich von der Beschaffenheit des Holzes leiten. Das Werk ist Ergebnis des Dialogs zwischen Material und Künstler. Rauters Arbeiten verbindet aber nicht nur
Vierzig Jahre lang war Elsa Raffaelli Kobald Hebamme. Ein Leben zwischen Florenz und Martell, Faschisten, Lawinen und Operationshandschuhen.
Seit zwei Jahrzehnten ist Magdalena Amhof Spitzenpolitikerin – Schlagzeilen macht sie selten. Ist die Vorsitzende des Arbeitnehmerflügels in der SVP harmlos? Oder ist sie nur leise, aber effizient?
(doc) Hansjörg, „but everybody calls me Giorgio“, Moroder braucht hier nicht mehr groß vorgestellt zu werden. Eben erst haben die Vereinigten ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.