Wortlandschaften
Literatur – neue Südtirol-Anthologie
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 11. November 2021
(mt) Über die lichte Textur des Klaviers legt die Violine zuerst Einzeltöne, dann entwickelt sie eine subtile Klangrede in einem geistreichen Dialog mit dem Klavier. Mozarts Sonate KV 481 besticht mit charmanter Melodik und eleganter Vitalität: Eine beglückende Musik, die mit unaufdringlicher technischer Perfektion interpretiert wird.
Die Stargeigerin Julia Fischer und die Pianistin Yulianna Avdeeva musizieren in interpretatorischer Symbiose, wobei sich technisches Können und Ausdruck das Gleichgewicht halten. Besonders zur Geltung kommt dies in George Enescus Sonate
Literatur – neue Südtirol-Anthologie
Kellerei St. Pauls: Lagrein „Lagröll“ 2018, Weißburgunder „Kalkberg“ 2019, Sauvignon „Schliff“ 2019, Blauburgunder „Lehmont“ 2018.
Der Landeshauptmann will leer stehende Immobilien stärker besteuern. Seine eigene Partei bremst. Was der Vorschlag von Arno Kompatscher taugt und wen er besonders trifft.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.