Die Kraft des Kochens
Johann Lerchner hat Schicksalsschläge erlebt, die jeden Lebensmut zunichte machen. Seine berufliche Leidenschaft hat ihm die Kraft gegeben, weiterzumachen. Heute ist er einer der Besten seines Fachs.
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 11. November 2021
Hubert Dorigatti hat den Blues, und manchmal hat der Blues ihn. Wenn jemand den Blues spielt, dann baut er auf einer Musik auf, die am Übergang des 19. zum 20. Jahrhundert im Süden der USA entstanden ist. Es war die Musik der Schwarzen, sie bildet bis heute den Urgrund der populären Musik, des Jazz, des Rock oder des Soul. Wenn jemand den Blues hat, dann hat er die Nacht durchgezecht oder eine Traurigkeit in sich, die sich nie ganz auslöschen lässt.
„Das ist das Coole am Blues“, sagt Hubert Dorigatti, „meine Melancholie hat darin Platz.“ Die Musik sei ein Ventil,
Johann Lerchner hat Schicksalsschläge erlebt, die jeden Lebensmut zunichte machen. Seine berufliche Leidenschaft hat ihm die Kraft gegeben, weiterzumachen. Heute ist er einer der Besten seines Fachs.
Gehälter: Warum man den Landtagsabgeordneten auf die Finger schauen muss
Literatur – neue Südtirol-Anthologie
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.