Die großen Sekt-Flaschen
Sektkellerei „Comitissa“, Kellerei St. Pauls und Sektkellerei Arunda: Drei Magnum für ein Halleluja.
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 09. Dezember 2021
(gm) Ein alter Herr, ein Jugendlicher, ein Kampfhahn namens Macho – das sind die Hauptdarsteller in „Cry Macho“, dem neuen Film von Clint Eastwood. Die Geschichte ist bald erzählt: Der alte Cowboy Mike Milo (Eastwood) soll im Auftrag seines ehemaligen Arbeitgebers, eines texanischen Ranchers, dessen renitenten Sohn (Edoardo Minett in seinem ersten Film) aus Mexiko heimholen. Der alte Herr muss sich freilich mit dessen Mutter und ihren Liebhabern
herumschlagen.
„Cry Macho“ (Filmclub Bozen) ist ein Film über einen alternden Helden, man sieht Eastwood (91) durch den
Sektkellerei „Comitissa“, Kellerei St. Pauls und Sektkellerei Arunda: Drei Magnum für ein Halleluja.
Sie hat das 20. Jahrhundert durchlebt, er es erforscht. Er ist gerade 75 geworden, sie wird bald 100. Sie stehen auf zwei verschiedenen Seiten. Ein Gespräch zwischen dem Historiker Leopold Steurer und der Grande Dame der Athesia, Martha Ebner. Interview: Florian Kronbichler
Der Musiker würde gerne keinen Schlaf mehr brauchen und verspürt Glücksgefühle, wenn er auf der Bühne steht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.