Die Autonomie der Unternehmer
Teure und knappe Rohstoffe gefährden den Aufschwung der (Südtiroler) Wirtschaft. Jetzt ist die Gelegenheit, sich von China & Co unabhängiger zu machen. Holt die Produktion zurück!
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 13. Januar 2022
(aw) Ein Buch über Physik ist eine Herausforderung. Für den, der das Buch liest, wie für den, der es schreibt. Und wer ein Buch über Physik schreibt, muss nicht damit rechnen, dass er außerhalb eines Fachpublikums Aufmerksamkeit erhält.
Bei Tobias Hürter ist das anders. Der Journalist aus Deutschland, mit engem Bezug zu Südtirol, hat mit „Das Zeitalter der Unschärfe – Die glänzenden und die dunklen Jahre der Physik 1895–1945“ (Klett-Cotta 2021, 398 Seiten, 25 Euro) ein Buch geschrieben, das in der deutschen Presse sehr positiv aufgenommen worden ist. Hürter
Teure und knappe Rohstoffe gefährden den Aufschwung der (Südtiroler) Wirtschaft. Jetzt ist die Gelegenheit, sich von China & Co unabhängiger zu machen. Holt die Produktion zurück!
Südtirols Wirtschaft erlebt einen Aufschwung – und wird nun empfindlich gebremst: Rohstoffe sind rar, die Lieferzeiten lang, und die Preise steigen. Wie sich das auf die einzelnen Branchen auswirkt. von Georg Mair und Karl Hinterwaldner
Äthiopien galt als Nation im Aufbruch: Investoren und Hilfsorganisationen brachten Geld und Know-how ins Land, die Menschen waren zuversichtlich. Ein Bürgerkrieg könnte nun alles wieder zunichte machen. von Erwin Mayr
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.