Die Gefahr im Nacken
Manfred Mussner nimmt seit fünf Jahren an Marathons in Krisengebieten teil. Warum es ihn gerade dorthin zieht und was er bisher erlebt hat.
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 13. Januar 2022
(aw) Ein Buch über Physik ist eine Herausforderung. Für den, der das Buch liest, wie für den, der es schreibt. Und wer ein Buch über Physik schreibt, muss nicht damit rechnen, dass er außerhalb eines Fachpublikums Aufmerksamkeit erhält.
Bei Tobias Hürter ist das anders. Der Journalist aus Deutschland, mit engem Bezug zu Südtirol, hat mit „Das Zeitalter der Unschärfe – Die glänzenden und die dunklen Jahre der Physik 1895–1945“ (Klett-Cotta 2021, 398 Seiten, 25 Euro) ein Buch geschrieben, das in der deutschen Presse sehr positiv aufgenommen worden ist. Hürter
Manfred Mussner nimmt seit fünf Jahren an Marathons in Krisengebieten teil. Warum es ihn gerade dorthin zieht und was er bisher erlebt hat.
Die Wahl des Staatspräsidenten liefert seit jeher ein ziemlich authentisches Spiegelbild des politischen und vor allem kulturellen Zustandes Italiens: In der kommenden Woche beginnt das skurrile Pokerspiel. Ausgang ungewiss.
Buch – Andreas hapkemeyer
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.