Krankenhaus Meran
Lob eines Patienten
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 20. Januar 2022
(avg) Im Vorjahr war das Südtiroler Kulturinstitut noch gezwungen, die „Bücherwelten“ vom Waltherhaus ins Netz zu verlegen. Dieses Jahr stellt Südtirols Literaturbetrieb wieder ausgewählte Neuerscheinungen vor Ort vor, noch bis 22. Februar. Umrahmt wird die Ausstellung von Lesungen, Debatten und Buchvorstellungen. Das Schwerpunktthema bildet dieses Jahr „Mensch und Maschine“. Die hierzu ausgewählten Bücher und Veranstaltungen sollen nachspüren, „wie Maschinen unsere Gesellschaft, das Leben jedes einzelnen Menschen und schließlich ihn selbst in seinem Wesen verändern“,
Lob eines Patienten
Während Bozens Stadtregierung Obdachlose am liebsten loswerden möchte, bieten ihnen Freiwillige im Dormizil Quartier für die Nacht.
(mf) In Brixen wurde die erste urbane Bürgergenossenschaft Südtirols gegründet. Mitinitiatorin Magdalena Rautscher über die Ziele von ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.