Daheim bei Kreuzer
Vor seinem Tod schenkte Josef Kreuzer dem Land Südtirol seine bedeutende Kunstsammlung und ein Laubenhaus in Bozen. Ein Rundgang durch 200 Jahre Kunstgeschichte, das Leben eines Sammlers und ein Testament.
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 20. Januar 2022
(avg) Im Vorjahr war das Südtiroler Kulturinstitut noch gezwungen, die „Bücherwelten“ vom Waltherhaus ins Netz zu verlegen. Dieses Jahr stellt Südtirols Literaturbetrieb wieder ausgewählte Neuerscheinungen vor Ort vor, noch bis 22. Februar. Umrahmt wird die Ausstellung von Lesungen, Debatten und Buchvorstellungen. Das Schwerpunktthema bildet dieses Jahr „Mensch und Maschine“. Die hierzu ausgewählten Bücher und Veranstaltungen sollen nachspüren, „wie Maschinen unsere Gesellschaft, das Leben jedes einzelnen Menschen und schließlich ihn selbst in seinem Wesen verändern“,
Vor seinem Tod schenkte Josef Kreuzer dem Land Südtirol seine bedeutende Kunstsammlung und ein Laubenhaus in Bozen. Ein Rundgang durch 200 Jahre Kunstgeschichte, das Leben eines Sammlers und ein Testament.
Gert Lanz war mal ein prominenter Unternehmer im Land. Seit drei Jahren ist er Fraktionschef der SVP im Landtag, seine Firma ging in dieser Zeit in Konkurs. Hier erzählt er, wie unangenehm dieses politische Amt sein kann, und von den Grenzen der Loyalität.
Über den Rücktritt der SVP-Landtagsabgeordneten Jasmin Ladurner (ff 1/22)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.