Es wird wehtun, aber es muss sein
Die katholische Kirche in Südtirol hat die Pflicht, den sexuellen Missbrauch in ihren Reihen aufzuklären. Nur Aufklärung hilft den Opfern. Dafür muss die Kirche freilich auch sich selber radikal verändern.
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 03. Februar 2022
Dokumentarfilm – Juden in Südtirol: (gm) Die jüdische Gemeinde in Südtirol ist heute klein. Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen nur wenige vertriebene Juden nach Bozen oder Meran zurück, viele hatten die Nazis ins KZ deportiert und ermordet. In Südtirol wurde das lange beschwiegen. Sabine Mayr und Joachim -Innerhofer haben mit ihrem Buch „Mörderische Heimat“ (Raetia--Verlag) umfassende Aufklärungsarbeit über Verfolgung, Vertreibung und Ermordung geleistet.
Wer sind die jüdischen Familien, die aus Südtirol vertrieben wurden, zurückkamen und oft nicht
Die katholische Kirche in Südtirol hat die Pflicht, den sexuellen Missbrauch in ihren Reihen aufzuklären. Nur Aufklärung hilft den Opfern. Dafür muss die Kirche freilich auch sich selber radikal verändern.
ff 4/22 über die Kavernengarage in Meran und den geplanten Panoramalift auf den Tappeinerweg
SVP – Sad-Affäre: (nd) Nicht die Bezirksobmänner werden die Sad-Affäre aufarbeiten, sondern eine vierköpfige Kommission mit ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.