„Mehr miteinander reden“
Der Zustand der SVP: Interview in ff 4/22 mit Angelika Wiedmer, stellvertretende Obfrau der Partei
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 10. Februar 2022
(gm) 500 Skulpturen aus Bronze stehen im Garten von Sieglinde Tatz Borgogno in Buchholz ober Salurn. Dort lässt sich erschließen, was das Werk der Bildhauerin ausmacht, die weibliche Figur etwa, die Frau, die sich erhebt und emanzipiert, der Freiheit entgegengeht. In der Galerie Prisma in Bozen sieht man die Essenz ihrer Werke, die freie Frau ebenso wie die schwangere Frau (mit Mundschutz), eindeutig und einfach, viele beschriebene Bronzetafeln darunter, manches verspielt – Arbeiten, die in den vergangenen zwei Jahren während der Pandemie entstanden sind (bis 26.2., Di.–Fr.
Der Zustand der SVP: Interview in ff 4/22 mit Angelika Wiedmer, stellvertretende Obfrau der Partei
É il muralista più noto dell’Alto Adige, dipinge i suoi messaggi sui muri. Ma adesso vuole di più. Parole e opere di Matteo Picelli, in arte Egeon.
Wirtschaft – Medien
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.