Die abenteuerlichen „XXX“-Weine
Kellerei Kaltern: „EXplore, EXperiment, EXclusive“ – Andrea Mosers Versuche, die Zukunft in die Flasche zu füllen.
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 10. Februar 2022
(aw) Über 80.000 Stolpersteine gibt es weltweit, die an das Schicksal der Menschen erinnern, die in der NS-Zeit verfolgt, vertrieben, deportiert und ermordet wurden. Seit 29. Januar gibt es auch in Auer zwei Stolpersteine. Donatella Vivian hat über das jüdische Leben in Auer geforscht.
ff: An wen erinnern die Aurer Stolpersteine?
Donatella Vivian: An Martin Krebs und Ida Kaufmann. Martin lebte zunächst in Meran und ab 1939 in Auer.
In diesem Jahr hatte Präfekt Giuseppe Mastromattei entschieden, dass die
Kellerei Kaltern: „EXplore, EXperiment, EXclusive“ – Andrea Mosers Versuche, die Zukunft in die Flasche zu füllen.
ff 5/22 über die Südtiroler, die bei Winterolympiaden Medaillen gewonnen haben
Der Medienstar
Leserkommentare
1 KommentarKarl Heiden
10. Februar 2022, 13:49In Innsbruck wehrt sich der Gemeinderat und allen voran in diesem ausgerechnet die sozialdemokratische Vorsitzende seines Kulturausschusses gegen die Verlegung von so genannten Stolpersteinen auf öffentlichem Grund (Gehsteig vor Häusern, in denen beim Novemberpogrom jüdische Mitbürger ermordet wurden). Dabei war Innsbruck die Stadt mit der höchsten Todesrate bei diesem furchtbaren Anlass. antworten
Antworten als Unbekannt
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.