Wir wollen endlich raus
Mit dem Abflauen der Omikron-Welle wird der Ruf einer Corona-Exit-Strategie lauter. Sind wir dafür bereit? von Alexander van Gerven und Matthias Fleischmann
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 17. Februar 2022
(gm) In der Ausstellung in der „Vijion Art Gallery“ in Pontives gibt es die Männlichkeit nur mehr im Plural, als „Männlichkeiten“. Das zeitgenössische Bild vom Mann ist fluide. Längst hat die Kunst die klassische Männlichkeit, den dominierenden heterosexuellen weißen älteren Mann, vom Sockel gestoßen. Und gleichzeitig ist er hartnäckiger denn je in seinem Festhalten an überkommenen Rollenbildern und im Kampf um die Macht.
Zwölf Künstlerinnen und Künstler (darunter Gehard Demetz, Aron Demetz, Lois Anvidalfarei, Sophie Eymond, -Ottavia Demetz, Julia Runggaldier
Mit dem Abflauen der Omikron-Welle wird der Ruf einer Corona-Exit-Strategie lauter. Sind wir dafür bereit? von Alexander van Gerven und Matthias Fleischmann
der griechische Historiker Thukydides beschrieb einst, wie um 430 v. Chr. in Athen die Pest wütete. Er schilderte die Krankheit in all ihren Facetten ...
Nachruf – Franziskus Haas: (nd) Franziskus Haas ist tot. Als sich am Sonntag die Nachricht verbreitete, herrschte nicht nur in der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.