„Veränderungen schon feststellbar“
Marc Zebisch betreibt Klimarisikoforschung. Er sagt, mit dem Klimawandel werde das Wasser knapper. Aber noch sei genug davon da.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 17. März 2022
Marianne Gostner ist in den Wald gegangen, um „Ich“ auf Papier schreiben zu können. Sie hat im Wald rund um die Franzensfeste Farne, Hagebutten oder Bärenbart gesammelt und die Kräuter und Früchte zu Tinte verarbeitet. Das war im Winter nicht einfach.
Auf handgeschöpftem Papier reiht sich nun ein Ich an das andere, manchmal ist es kräftiger, manchmal blasser. Wie bei jedem Menschen, der versucht, sich selber zu ermächtigen, zu ermutigen, Ich zu sagen. Dieses Ich ist ja, wenn man es ehrlich nimmt, ein unsicheres Gebilde.
„Exerzieren“ hat Marianne Gostner, die
Marc Zebisch betreibt Klimarisikoforschung. Er sagt, mit dem Klimawandel werde das Wasser knapper. Aber noch sei genug davon da.
Der Krieg in der Ukraine: Was kann der Westen tun? Waffen liefern? Auf die Kraft der Diplomatie setzen? Ein Streitgespräch zwischen zwei, die sonst mehr verbindet als trennt.
Der Medienstar
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.