Schwindende Ressource
Was, wenn im Land der Berge, Flüsse und Touristenströme das Wasser knapp wird? Zwischen Klimawandel und einem schwelenden Ressourcenkonflikt. von Alexander van Gerven und Matthias Fleischmann
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 17. März 2022
(gm) Es war ihm egal, wenn niemand wusste, was er gerade unternommen, welche Wand er als Erster allein bestiegen hatte. Solo hieß für den Kletterer Marc-André Leclerc: alleine unterwegs sein, ohne Begleiter, ohne Kamera, ohne Handy. Und auch ohne Seil.
Der Kanadier Leclerc war einer der eigenwilligsten Kletterer der Welt. Einer der besten. Er wusste freilich auch, dass viele seiner Kollegen bei ihren Unternehmungen zu Tode gekommen waren.
Irgendwann gab Leclerc nach und ließ sich von einem Filmteam begleiten. Er zeigte sich – ein bisschen. Denn irgendwann
Was, wenn im Land der Berge, Flüsse und Touristenströme das Wasser knapp wird? Zwischen Klimawandel und einem schwelenden Ressourcenkonflikt. von Alexander van Gerven und Matthias Fleischmann
Die Soziologin Ulrike Loch hat federführend am Konzept für eine Studie mitgewirkt, die das Thema Gewalt und sexuelle Misshandlungen in der Südtiroler Kirche zum Thema hat. Sie sagt: „Gewaltprävention benötigt historische Aufarbeitung.“
Literatur – Abbas Khider
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.