In Sachen ÖPP
Es geht um knallharte Interessen und viele Millionen Euro: Öffentlich-private Partnerschaften sorgen derzeit für Schlagzeilen im Lande. Zu Recht? Ein Blick auf das „Cura Resort“.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 14. April 2022
Kunstpreis – Michael Fliri: (gm) Vielleicht ist es die ständige Suche, die Martin Rainer und Michael Fliri miteinander verbunden hat, der Versuch, aus sich selber, dem Material, etwas Sinnhaftes herauszuschlagen, zu formen – jenseits gängiger Konventionen.
Martin Rainer (1923–2012) war einer der bekanntesten Südtiroler Bildhauer, auffällig durch seine Arbeit für die Kirche und die Kunstwerke im öffentlichen Raum. Sein Sohn Josef ist ebenfalls Künstler, sein Sohn Paulus arbeitet im Kunsthistorischen Museum in Wien.
Michael Fliri (1978, er lebt
Es geht um knallharte Interessen und viele Millionen Euro: Öffentlich-private Partnerschaften sorgen derzeit für Schlagzeilen im Lande. Zu Recht? Ein Blick auf das „Cura Resort“.
Rai Südtirol: (ml) Bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe gab man sich noch vorsichtig. Auch weil die staatliche Rai die Personalie ...
Seit 27 Jahren schmeißt Florian Puff das Café Maschin. Wer ist der Mann, der den besten Kaffee in Bozen machen soll und gleich zehn davon am Tag trinkt?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.