Politik ohne Kompass
Die SVP-internern Angelegenheiten müssten einen nicht bekümmern. Aber sie strahlen auf das Gesamtbild Südtirols aus. Das geht uns alle an. Ein Gastbeitrag von Pius Leitner.
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 21. April 2022
Das Museion in Bozen ernährt sich mit Bart van der Haide, den die Pandemie in seiner Sichtbarkeit gebremst hat, auch aus sich selbst. Aus der Sammlung, die vorher im Depot vor sich hin schlummerte. Und es entdeckt Künstlerinnen, die einen Bezug zur Region haben.
Van der Haide, der seit zwei Jahren als Direktor des Museums für zeitgenössische Kunst eher leise vor sich hin arbeitet und zwischen Mailand und Bozen pendelt, wertet auf, was da ist. Er hat auch sonst genug zu tun, etwa das Personal, das gekündigt hat oder in Pension gegangen ist, zu ersetzen – und das sind einige,
Die SVP-internern Angelegenheiten müssten einen nicht bekümmern. Aber sie strahlen auf das Gesamtbild Südtirols aus. Das geht uns alle an. Ein Gastbeitrag von Pius Leitner.
Roland Psenner ist ein Wissenschaftler, der Karriere gemacht hat. Der Präsident der Eurac setzt auf Netzwerke – und warnt eindringlich vor den Folgen des Klimawandels.
Gewalt ist keine Lösung. Stimmt das? Essay von Ulrich Ladurner in ff 15/22
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.