Den Prozess machen
Über Rassismus zu reden, ist in Südtirol schwierig. Die Gründe dafür konnte man in ff 13/22 lesen
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 21. April 2022
(gm) „Es gibt immer einen Weg“, hat Lisa Plattner über das Bild von einer idyllischen Landschaft geschrieben. In die Kunst gibt es viele Wege, aber so, wie es aussieht, geht der Weg von jungen Künstlerinnen zurück in die Malerei.
Das belegt die Ausstellung von junger Kunst im temporären Kunstraum „SKB-Upstairs“ (bis 30. April. Weggensteinstraße 12 in Bozen). Der Künstlerbund (Kuratorin: Lisa Trockner) hat 14 Künstlerinnen unter 33 geladen, ihre Arbeiten zu zeigen. Weitläufig sind die charmant abgewohnten Gemächer über der Galerie Prisma. Viel Malerei gibt es,
Über Rassismus zu reden, ist in Südtirol schwierig. Die Gründe dafür konnte man in ff 13/22 lesen
Das Museion in Bozen verbindet in den neuen Ausstellungen zwei ganz unterschiedliche Kunstschaffende. Erika Giovanna Klien und David Medalla. Und öffnet damit Wege in die lokale und die internationale Kunst. Ein Bewegungsprofil.
Das „Kollektiv Frauenmarsch“ ist als „politische Persönlichkeit 2021“ ausgezeichnet worden. ff hat mit zwei dieser Frauen gesprochen, sie sagen: „Es ist jetzt okay, feministisch zu sein!“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.