„Ich bin in Frieden mit mir“
Mehr als die Hälfte ihres Lebens ist Ulli Mair in der Politik. Welchen Preis hat sie dafür bezahlt? Ein Gespräch über ihre überwundene Alkoholsucht, ihren unerfüllten Kinderwunsch und die starken Frauen ihrer Familie.
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 05. Mai 2022
(gm) Es ist ein Werktag, nachmittags um halb sechs, und dennoch haben sich im Filmclub in Bozen gar einige Menschen zusammengefunden – sonst ist man ja hier selbst bei viel gerühmten Filmen manchmal einsam. Die Leute haben sich sozusagen zu einer Demo für den Historiker Leopold Steurer versammelt, zum Film „Heimat – Die andere Erzählung“ von Karl
Prossliner.
Die Doku (47 Minuten) zeigt uns den Mann, der in der Südtiroler Erinnerung gebohrt hat, auch wenn die Mächtigen es nicht wollten. Wir sehen im Film etwa, wie irritiert der damalige Landeshauptmann davon war.
Mehr als die Hälfte ihres Lebens ist Ulli Mair in der Politik. Welchen Preis hat sie dafür bezahlt? Ein Gespräch über ihre überwundene Alkoholsucht, ihren unerfüllten Kinderwunsch und die starken Frauen ihrer Familie.
Soll er bleiben? ff 16/22 berichtete darüber, wie ihre Online-Umfrage zu Thomas Widmann manipuliert wurde
Covid-Pandemie – Maskenpflicht
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.