„Die nötige Ruhe bewahren“
Interview in ff 19/22 mit Madeleine Rohrer, der neuen Geschäftsführerin des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 09. Juni 2022
Kunst – Plakataktion: (gm) Auf dem Plakat nebenan lösen sich Dinge auf, die wir im Alltag brauchen, Was ist da passiert? Das Kollektiv -Kalter Keller (KKK, Heinz Mader, -Greta -Menzel und Hans Winkler) hat „Kriegsplakate“ entworfen – produziert von Lungo-mare, unterstützt von zehn Kultureinrichtungen. Die Plakate sind in den kommenden zwei Wochen auf Plakatwänden in Bozen zu sehen, wo sonst die Dinge großflächig beworben werden, die hier explodieren. Es ist -keine plakative Aktion gegen den Krieg in der Ukraine, sondern ein künstlerischer Stachel, der die
Interview in ff 19/22 mit Madeleine Rohrer, der neuen Geschäftsführerin des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz
Die 8. Biennale Gherdëina: Das Festival für zeitgenössische Kunst in Gröden rückt die Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt ins Zentrum. Und ist damit aktueller denn je.
Vor 30 Jahren endete der Südtirolstreit zwischen Italien und Österreich vor der UNO – mit weitreichenden Folgen. Die Streitbeilegung bindet beide Staaten eng aneinander.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.