Bombenstimmung in Natz
Fast 20 Jahre lang hatte die Nato in Natz-Schabs Atomwaffen stationiert. Aus Angst vor der Sowjetunion. Jetzt kommen mit dem Krieg in der Ukraine alte Erinnerungen wieder hoch.
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 30. Juni 2022
Literatur – Bachmannpreis: (gm) Die Autoren lasen im Garten, die Juroren saßen allein im Saal. Das war in diesem Jahr eine der Neuerungen beim Bachmannpreis in Klagenfurt, dem die Bezeichnung „Wettlesen“ wie Kaugummi am Schuh klebt. Früher schauten Kritiker und Autorinnen einander in die Augen, selbst wenn die Kritik wüst ausfiel. Aber mit den Jahren sind Kritikerinnen milder geworden und Autoren wehrhafter.
Neun Männer und fünf Frauen lasen also der Jury (vier Frauen, drei Männer) ihre Texte vor. Fünf Preise gibt es, einen vergibt das Publikum, vier
Fast 20 Jahre lang hatte die Nato in Natz-Schabs Atomwaffen stationiert. Aus Angst vor der Sowjetunion. Jetzt kommen mit dem Krieg in der Ukraine alte Erinnerungen wieder hoch.
Tourismus – Bettenobergrenze: (ml) Der vergangene Montag dürfte Tourismuslandesrat Arnold Schuler wenig gefallen haben. Da hätte ...
Nachruf – Karl Grasser: (gm) Karl Grasser (geboren 1923 in Kortsch daheim) war einer der wichtigsten Südtiroler Bildhauer der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.