Das Neue ist das Alte
Südtirol braucht Entscheidungen, die in die Zukunft weisen. Dazu ist die SVP nicht imstande. Nach der Sad-Affäre hat sich in der Partei wenig geändert.
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 07. Juli 2022
Sachbuch – „Übers Schreiben sprechen“: (gm) Beim diesjährigen Bachmannpreis war Brigitte Schwens-Harrant laut Publikum die beliebteste Jurorin. Die Literaturkritikerin (55) ist die Feuilleton-chefin der Wiener Wochenzeitung Die Furche. Dass sie sich in Autorinnen und Autoren hineinfühlen und manchmal schier endlos über Literatur palavern kann, belegt der Band „Übers Schreiben sprechen. 18 Positionen österreichischer Gegenwartsliteratur“ (Sonderzahl Verlag 2022, 268 Seiten, 27,50 Euro).
Er sind lange Gespräche, in denen etwa Laura Feudenthaler,
Südtirol braucht Entscheidungen, die in die Zukunft weisen. Dazu ist die SVP nicht imstande. Nach der Sad-Affäre hat sich in der Partei wenig geändert.
Öffentlicher und sozialer WOhnbau – Landtagsdebatte: (aa) Es wurde viel debattiert: über den Landesmietzins, über das Schaffen ...
Drei Studenten der Uni Bozen fordern: „Öffnet das Bozner Bahnhofsareal.“ Was sie damit vorhaben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.