„Tiefstes Unbehagen“
Mario Draghi, den Retter der Nation, zum Teufel jagen? Über eine Krise, die wenig mit Politik, aber viel mit Taktik und Bauernschläue zu tun hat.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 21. Juli 2022
Musik – Gustav Mahler Wochen: (mt) Wenn man den Blick zu sehr auf die Großen der Musikgeschichte lenkt, übersieht man leicht die Vielfalt. So hat Carl Christian Fasch (Sohn des berühmten Bach-Zeitgenossen Johann Friedrich Fasch) zwar nicht musikalisches Neuland betreten, aber dennoch wunderschöne Musik geschrieben.
Der Kammerchor Stuttgart unter der Leitung von Frieder Bernius, er hat das Ensemble vor mehr als 50 Jahren gegründet, führte bei den Mahler Musikwochen Faschs 16-stimmige Messe auf. Die ausgeprägte Polyphonie der Komposition für vier
Mario Draghi, den Retter der Nation, zum Teufel jagen? Über eine Krise, die wenig mit Politik, aber viel mit Taktik und Bauernschläue zu tun hat.
Der einfache, aber besonders aussichtsreiche Schöneben-Höhenweg verläuft an den östlichen Ausläufern der Sesvennagruppe im Vinschger Oberland, genauer gesagt von der Bergstation der Seilbahn in Schöneben bis zur Haideralm. Aufregende Tiefblicke und ein Panorama wie kaum anderswo erwarten uns. Die umliegenden Berggipfel, das Ortlermassiv und die blau-grün schimmernden Wasserflächen von Reschen- und Haidersee verleihen dieser familienfreundlichen Tour ihre Einzigartigkeit und ihren Charakter.
Auf dem Lechtlhof oberhalb von Mals bietet Bergbauernfamilie Theiner Urlaub auf dem Bauernhof an. Seitdem kann Bergbauer Georg ganzjährig auf dem Hof bleiben. „Ein Privileg“, sagt Ehefrau Anja.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.