„Ich sehe die Notwendigkeit nicht“
Maria Hochgruber Kuenzer warnt vor Schnellschüssen in Sachen Raumordnung. Südtirol vergesse manchmal, wie gut es eigentlich aufgestellt ist, sagt die Landesrätin.
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 28. Juli 2022
Das Zentrum der neuen Ausstellung bei Kunst Meran ist mit bunter Knetmasse gefüllt. In der Mitte des Raums ein regenbogenfarbener Turm aus dem Material, mit dem Kinder gerne spielen und das auf den Händen eine leicht klebrige Schicht bildet. Schuhe aus, wird gebeten, damit die Menschen das pickige Zeug nicht durch das Haus tragen.
Die Gäste dürfen in der Installation „#One Love“ des Kollektivs „Norma Jeane 1962“ aber zugreifen, die Knetmasse an die Wand klatschen oder Botschaften hinterlassen. Es gibt Leute, die den Raum mit einem Männerklo verwechseln und
Maria Hochgruber Kuenzer warnt vor Schnellschüssen in Sachen Raumordnung. Südtirol vergesse manchmal, wie gut es eigentlich aufgestellt ist, sagt die Landesrätin.
Ulrich Kager und Patrick Sanin bauen in einer Garage in St. Pauls Grünkräuter an. Kresse oder Boretsch gelten als Nahrungsmittel der Zukunft. Was dahinter steckt.
Staatsratsurteil – Hofburggarten in Brixen: (sd) Der Gerichtsstreit über das Heller-Projekt zur Gestaltung des Brixner ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.