„Ich habe solchen Schaden angerichtet“
Vergangene Woche kehrte Heinrich Oberleiter nach Südtirol zurück – erstmals seit den Sechzigerjahren. Der ehemalige Südtirol-Attentäter zeigt, wie offene Wunden geheilt werden können.
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 04. August 2022
Literatur – Romanessay: (aa) Es ist ein schmales und luftig gesetztes Büchlein, das man problemlos in einer einzigen Nacht verschlingen kann. Gleichzeitig ist es von einer intellektuellen Stärke, poetisch, persönlich, aufrichtig. „Der Duft der Blumen bei Nacht“ handelt vom Eingeschlossensein und von der Befreiung gleichermaßen, es handelt von Stille, Einsamkeit, Identität und dem Geruch des Nachtjasmins als Duft der Freiheit. Alles fließt ineinander und wird von der Autorin durch viele Zitate schreibender Kollegen ergänzt.
Leïla Slimani gilt als eine
Vergangene Woche kehrte Heinrich Oberleiter nach Südtirol zurück – erstmals seit den Sechzigerjahren. Der ehemalige Südtirol-Attentäter zeigt, wie offene Wunden geheilt werden können.
wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. So lautet ein altes Sprichwort, das sich immer wieder bestätigt. Die „Pusterer ...
Der Obstverarbeiter Fructus in Vilpian will erweitern, eine Kampfabstimmung dazu im Gemeinderat endete mit 9:8. Mitgestimmt hat auch ein Fructus-Mitarbeiter. Darf er das?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.