Fragwürdige Parteien
Der Klientelismus ist das Grundübel der italienischen Politik. Das wird sich auch auf die anstehende Wahl im September auswirken. Ein Gastkommentar von Max Haller.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 18. August 2022
Literatur – Emine Sevgi Özdamar: (gm) „Du kannst in Deutschland am Theater“, warnen die Krähen die namenlose Erzählerin, „nur als Putzfrau -Karriere machen.“ Die Erzählerin blickt von der Türkei aus auf die griechische Insel Lesbos – die Zeit der großen Fluchtbewegungen liegt noch in der Zukunft. Dennoch macht sie sich wie später viele andere auf den Weg, zu Fuß geht sie über das Meer, begleitet von einer Meereskastanie, einem Seeigel, nach Lesbos und dann immer weiter, bis nach Berlin.
„Ein von Schatten begrenzter Raum“ (Suhrkamp 2021, 763
Der Klientelismus ist das Grundübel der italienischen Politik. Das wird sich auch auf die anstehende Wahl im September auswirken. Ein Gastkommentar von Max Haller.
Ein Toter. Vier Verdächtige. Einer von ihnen lügt. Fünf Schüler sind in der Bayview High zum Nachsitzen versammelt. Das Superhirn, die typische ...
„Der Serienkiller steht nicht vor Gericht. Er sitzt in der Jury.“ Der Satz auf dem Cover von „Thirteen“ verspricht viel – und Autor Steve ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.