„A Glaasl an Guatn!“
Die Basisweine (1), günstig, spritzig, gut und jung getrunken: die „Klassische“ Linie der Kellerei Kaltern.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 18. August 2022
Musik und Kirche – verdi-Requiem: (mt) Dolce und Dolcissimo sind die häufigsten Vortrags-anweisungen, dagegen stehen die eruptiven Passagen, die das Jüngste Gericht effektvoll herbeirufen: -Giuseppe Verdis Requiem besitzt eine außerordentliche emotionale Bandbreite, einen typisch musikdramatischen Kontrast-reichtum und eine unvergleichliche Differenzierung im Ausdruck. Das auch technisch schwierige Werk ist eine Herausforderung für alle Interpreten.
Das Orchestra Lorenzo da Ponte überzeugt mit blühendem Klang, ist aber öfters überfordert, vor allem bei
Die Basisweine (1), günstig, spritzig, gut und jung getrunken: die „Klassische“ Linie der Kellerei Kaltern.
Der Debütroman von Madeline Miller, ausgezeichnet mit dem Orange Prize for Fiction, kleidet eine der bekanntesten Geschichten aus der griechischen ...
Der Roman „Ich bleibe hier“ von Marco Balzano steht in den Bestsellerlisten nach wie vor ganz oben. Nun gibt es ein Theaterstück dazu. Unser Land zieht – auch in Kunst und Kultur.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.