In der Stille wird es laut
Das Klosterdorf Karthaus in Schnals will eine Enklave der Stille sein. Jetzt bedrohen Bagger diese Ruhe. Wie konnte das passieren?
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 25. August 2022
Sachbuch – Eine historie des Lärms: (gm) In der Geschichte des Lärms spielt der Philosoph Theodor Lessing eine besondere Rolle. Er gründete 1908 den ersten „Lärmschutzverein“ im deutschen Sprachraum, er kämpfte gegen „die Roheit, die Rüpelhaftigkeit, die uns umgibt“.
Schon im 19. Jahrhundert hatte die Welt mit der Industrialisierung einen neuen Sound bekommen, der Lärm der Dampfmaschinen, Lokomotiven und Fabriken bestimmte zunehmend den Alltag. Um die Wende zum 20. Jahrhundert verfestige sich dieser Lärm zum Grundrauschen der modernen Welt, bis er
Das Klosterdorf Karthaus in Schnals will eine Enklave der Stille sein. Jetzt bedrohen Bagger diese Ruhe. Wie konnte das passieren?
David Strolz organisiert „Silent Discos“ in Österreich, Kroatien, Türkei, Italien und der Schweiz. Was ist dran, am Abtanzen mit Kopfhörern?
Literatur – Philosophischer Essay: (aa) Was ist Stille? Wo ist sie? Warum ist sie wichtiger denn je? Mit diesen drei Fragen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.