Kultur
Hörgewohnheiten
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 25. August 2022
Sachbuch – Eine historie des Lärms: (gm) In der Geschichte des Lärms spielt der Philosoph Theodor Lessing eine besondere Rolle. Er gründete 1908 den ersten „Lärmschutzverein“ im deutschen Sprachraum, er kämpfte gegen „die Roheit, die Rüpelhaftigkeit, die uns umgibt“.
Schon im 19. Jahrhundert hatte die Welt mit der Industrialisierung einen neuen Sound bekommen, der Lärm der Dampfmaschinen, Lokomotiven und Fabriken bestimmte zunehmend den Alltag. Um die Wende zum 20. Jahrhundert verfestige sich dieser Lärm zum Grundrauschen der modernen Welt, bis er
Weitere Artikel
-
-
Der Brief der 18
Bezirksgemeinschaft: (aa) Selten herrschte in Südtirol eine derart große parteiübergreifende Einigkeit. Insgesamt 18 politische ...
-
Familiäre Zonen
Ein Gerichtsurteil setzt den SVP-Abgeordneten Manfred Vallazza nicht in das beste Licht. Er bleibt gelassen und sagt, er habe nichts Unrechtes getan. Chronik einer Bauaffäre.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.