Kultur
Hörgewohnheiten
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 25. August 2022
Sachbuch – Eine historie des Lärms: (gm) In der Geschichte des Lärms spielt der Philosoph Theodor Lessing eine besondere Rolle. Er gründete 1908 den ersten „Lärmschutzverein“ im deutschen Sprachraum, er kämpfte gegen „die Roheit, die Rüpelhaftigkeit, die uns umgibt“.
Schon im 19. Jahrhundert hatte die Welt mit der Industrialisierung einen neuen Sound bekommen, der Lärm der Dampfmaschinen, Lokomotiven und Fabriken bestimmte zunehmend den Alltag. Um die Wende zum 20. Jahrhundert verfestige sich dieser Lärm zum Grundrauschen der modernen Welt, bis er
Weitere Artikel
-
-
Umweltsorgen
Klimawandel - ASTAT-Studie: (aw) In einem Punkt sind sich die Südtiroler und die Italiener im restlichen Staatsgebiet einig: Die ...
-
Farinelli und andere Helden
Konzert – Streicherakademie: (mt) Jahrzehntelang dominierten Kastraten die Opernszene: Frauen durften aus moralischen Gründen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.