Der Klang von 1900
Der Dirigent Philipp von Steinaecker will Gustav Mahler so spielen wie vor mehr als 100 Jahren. Wie er das anstellen will. Ein Mann und sein verwegener Plan.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 01. September 2022
Sachbuch – Griechisches Recht: (gp) Bei aller Wertschätzung des römischen Rechts hat man bis heute die Bedeutung der griechischen -Rechtsdenker verkannt. Dieser Fehleinschätzung steuert das Buch von Heinz Barta „Homologie. Das Entstehen des modernen Vertrags im antiken Griechenland“ (Jan Sramek Verlag 2021, 341 Seiten, 34,90 Euro.) kräftig entgegen. Barta, 76, war lange Professor für Zivilrecht an der Uni Inns-bruck.
„Homologie“ regelt seit Solon (ca 640–560 v. Chr.) die Voraussetzungen des gültigen Vertragsabschlusses, der auf formloser
Der Dirigent Philipp von Steinaecker will Gustav Mahler so spielen wie vor mehr als 100 Jahren. Wie er das anstellen will. Ein Mann und sein verwegener Plan.
Nachgefragt: (aw) Die Zeitschrift Geschichte und Region/Storia e regione (GR/SR) feierte am 25. August ihren 30. Geburtstag. Eine ...
Museion – TechnoFestival: (aw) Das Museum für zeitgenössische Kunst in Bozen Museion macht von sich hören: Letzten Samstag ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.