Helfen hat geholfen
Südtirol hat eine hohe Suizidrate im Vergleich zum restlichen Italien. Wie lässt sich verhindern, dass ein Mensch sich das Leben nimmt? Was getan wurde und was zu tun ist. Ein Gastbeitrag von Psychiatrieprimar Roger Pycha.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 01. September 2022

Beim Gespräch dirigiert Philipp von Steinaecker seine Worte. Er erzählt, welchen Plan er bei der Arbeit hat, und beschreibt mit den Händen den Faden, den er durch eine Symphonie legt, er wird lang und länger, schnellt vom Tisch hoch. Paff, paff, macht er eine schnelle Bewegung beim Dirigieren nach.
Der Mann ist in Bewegung, er wippt vor und zurück – es muss die „Muskelerinnerung“ sein, die er sich als Dirigent von klassischer Musik angeeignet hat. Seine Stimme wird lauter und leiser wie in einer Partitur, die die Balance hält.
Philipp von Steinaecker hat in
                    
                    Südtirol hat eine hohe Suizidrate im Vergleich zum restlichen Italien. Wie lässt sich verhindern, dass ein Mensch sich das Leben nimmt? Was getan wurde und was zu tun ist. Ein Gastbeitrag von Psychiatrieprimar Roger Pycha.
                    
                    Klima, Krieg, Inflation – die globalen Krisen treffen Südtirol jetzt schon mit Wucht. Und es wird noch härter kommen. Kann die SVP das Land durch die Krisen der Zukunft lotsen?
                    
                    Früher hatten viele Kellereien, besonders die größeren und auf jeden Fall aber die Kellerei-Genossenschaften, so etwas, was der gemeine Volksmund ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.