Das Lied vom Klimaschutz
Nachhaltig: Das wollen alle sein. Doch es bleibt bei Worten, bei konkreten Entscheidungen spielt die Umweltverträglichkeit keine Rolle. Ein Gastkommentar.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 08. September 2022
Essay – „Ethik der ApproprIation“: (gm) Das neue Buch von Jens Balzer erscheint punktgenau zur „Winnetou-Debatte“. Der Ravensburger-Verlag hat zwei Bücher zum Film „Der junge Winnetou“ zurückgezogen: unzulässige kulturelle Aneignung, kolonialistischer Blick auf indigene Völker. Die Debatte darüber ist komplex und hoch emotional zugleich.
Die einen sagen, sich aus fremden Kulturen zu bedienen, ist Diebstahl, die anderen, ohne Aneignung keine Weiterentwicklung der Kultur. In „Ethik der Appropriation“ (Matthes & Seitz 2022,
87 Seiten,
Nachhaltig: Das wollen alle sein. Doch es bleibt bei Worten, bei konkreten Entscheidungen spielt die Umweltverträglichkeit keine Rolle. Ein Gastkommentar.
Der Rezepttipp von Alessandra Dorigato: Wenig Aufwand, großer Effekt. Dieser Obstkuchen ist schnell gemacht und einfach köstlich. ...
Er ist Viehbauer in Mals und Übersetzer in Brüssel: Markus Hafner vom Team K tritt im Senatswahlkreis West als einziger männlicher Kandidat gegen neun Frauen an. Wer ist der Mann?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.