einfach.gut.günstig
Warum alte Köche mit dem Kochen einfach nie aufhören sollten: Besuch im Rathauscafé in Kardaun und in der Osteria Storica „Morelli“ in Canezza di Pergine (TN).
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 08. September 2022
Essay – „Ethik der ApproprIation“: (gm) Das neue Buch von Jens Balzer erscheint punktgenau zur „Winnetou-Debatte“. Der Ravensburger-Verlag hat zwei Bücher zum Film „Der junge Winnetou“ zurückgezogen: unzulässige kulturelle Aneignung, kolonialistischer Blick auf indigene Völker. Die Debatte darüber ist komplex und hoch emotional zugleich.
Die einen sagen, sich aus fremden Kulturen zu bedienen, ist Diebstahl, die anderen, ohne Aneignung keine Weiterentwicklung der Kultur. In „Ethik der Appropriation“ (Matthes & Seitz 2022,
87 Seiten,
Warum alte Köche mit dem Kochen einfach nie aufhören sollten: Besuch im Rathauscafé in Kardaun und in der Osteria Storica „Morelli“ in Canezza di Pergine (TN).
Autonomiestatut – Feier: (gm) Der Landeshauptmann marschierte als einer der Letzten zur Feier der Autonomie in den Kursaal von ...
Auf ihrer 65. Landesversammlung versucht die SVP zu retten, was zu retten ist. Eindrücke von einem historischen Parteitag in Meran.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.