Chips aus Taiwan
Jenseits des Brenners: (ul) Das taiwanesische Unternehmen TSMC ist bei der Herstellung von Mikrochips Weltmarktführer. Telefone, ...
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 08. September 2022
Essay – „Ethik der ApproprIation“: (gm) Das neue Buch von Jens Balzer erscheint punktgenau zur „Winnetou-Debatte“. Der Ravensburger-Verlag hat zwei Bücher zum Film „Der junge Winnetou“ zurückgezogen: unzulässige kulturelle Aneignung, kolonialistischer Blick auf indigene Völker. Die Debatte darüber ist komplex und hoch emotional zugleich.
Die einen sagen, sich aus fremden Kulturen zu bedienen, ist Diebstahl, die anderen, ohne Aneignung keine Weiterentwicklung der Kultur. In „Ethik der Appropriation“ (Matthes & Seitz 2022,
87 Seiten,
Jenseits des Brenners: (ul) Das taiwanesische Unternehmen TSMC ist bei der Herstellung von Mikrochips Weltmarktführer. Telefone, ...
Autonomiestatut – Feier: (gm) Der Landeshauptmann marschierte als einer der Letzten zur Feier der Autonomie in den Kursaal von ...
Das Projekt Standseilbahn Meran-Schenna nimmt dank EU-Wiederaufbaufonds unerwartet Fahrt auf. Was genau geplant ist und warum nicht alle glücklich sind.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.