Wo bleibt der Klimaschutz?
Leserbrief zu einer Tourismuswerbung in Schenna
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 15. September 2022
Ist Wein Medizin? Darüber haben sich die Medizin-männer, die Hohepriester und die Píppler wahrscheinlich schon bei den ersten berauschenden Festen vor der Höhle die Schädel eingeschlagen oder zumindest das Maul blutig geredet. Natürlich: Es gibt einen Kompromiss, man kann etwas Wasser in den Wein mischen. Das ist keine steng-christliche Erfindung. Das haben schon die Römer so praktiziert. Und vor ihnen die Alten Griechen und auch bei den Nachfahren-Neugriechen kommt in ihrer Sprache das Wort für Wein = „Κρασί“ („krasí“ ausgesprochen) vom Verb „κεράννυµι“
Leserbrief zu einer Tourismuswerbung in Schenna
Wegen Michail Gorbatschow habe ich Russisch gelernt. Der Friedensnobelpreisträger Dmitri Muratow ist mein Vorbild. Meine Erfahrungen mit Russland und mein Blick auf das Land heute. Ein Essay von Stephanie Risse.
Landessozialplan: (lb) Wie sich Südtirols Sozialwesen bis 2030 entwickeln soll, legt der Landessozialplan fest. Ein erster Entwurf ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.