Der Computer ist seine Gitarre
Hannes Hoelzl holt die Töne aus dem Laptop. Und hat es am liebsten, wenn sie sich selbstständig machen. Aus der Werkstatt eines Computermusikers.
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 22. September 2022
Literatur – „Geschichte eines Kindes“: (gm) Im Januar 2013 kommt Franziska, eine Schriftstellerin aus Österreich, als Gastautorin an eine kleine Universität in Wisconsin. Dort wird ihr eine Geschichte „geschenkt“, die Geschichte eines Kindes namens Daniel, das in den Fünfzigerjahren zur Adoption freigegeben wurde.
Anna Kim (45, sie lebt in Wien) erzählt die „-Geschichte eines Kindes“ (Suhrkamp 2022, 220 Seiten, 25 Euro) anhand von zwei Strängen. Der eine sind die Akten über Daniel aus den Fünfzigerjahren, die unverhohlen rassistisch sind. Er ist
Hannes Hoelzl holt die Töne aus dem Laptop. Und hat es am liebsten, wenn sie sich selbstständig machen. Aus der Werkstatt eines Computermusikers.
Die Fluggesellschaft SkyAlps wird der neue Sponsor der Hockeymannschaft Rittner Buam. Eine Umbenennung des Stadions hat der Gemeinderat verhindert.
„72 Stunden – eine Anklage“ von Barbara Plagg ist ein Stück über Frauenmorde. Uraufgeführt im Stadttheater Bruneck. Eine Inszenierung, die deutlich ist. Und trifft.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.