Liebe Leserin, lieber Leser,
wie mäßig das Interesse an der Parlamentswahl am kommenden Sonntag ist, kann man den vielen leeren Flächen für die Wahlwerbung erkennen. Dabei ist ...
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 22. September 2022
Performance – Autonomiestatut: (aw) Es ist ein runder Geburtstag, der 50. noch dazu: 1972 trat das zweite Südtiroler Autonomiestatut in Kraft. Neben dem Pariser Vertrag die Grundlage für die Autonomie dieses Landes. Das sollte man feiern, doch Fetenstimmung will so recht keine aufkommen. Auch am vergangenen Freitag nicht, dabei hatten das Eurac-Center for Autonomy Experience und die Vereinig-ten Bühnen Bozen zur Performance „Autono … who cares?“ plus DJ-Sets nach Sigmundskron geladen.
Zum Autonomie-Aperitif lassen sich die wenigen Gäste zu den fünf
wie mäßig das Interesse an der Parlamentswahl am kommenden Sonntag ist, kann man den vielen leeren Flächen für die Wahlwerbung erkennen. Dabei ist ...
Direkte Demokratie: (avg) Das Unterfangen Direkte Demokratie in Südtirol ist ein zähes: Rückschritte folgen auf Kompromisse, ...
Krapfen, Schlutzer und vergessene Weine: Einkehr ins Bergrestaurant „Steinrast“ in St. Walburg. Und in den Buschenschank „Oberfinserhof“ in Lajen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.