Liebe Leserin, lieber Leser,
wie mäßig das Interesse an der Parlamentswahl am kommenden Sonntag ist, kann man den vielen leeren Flächen für die Wahlwerbung erkennen. Dabei ist ...
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 22. September 2022
Schick, einzigartig und dazu auch noch nachhaltig. Manche Menschen mögen Holz so sehr, dass sie es sogar im Gesicht oder am Arm tragen. Egal ob Uhren, Taschen, Brillen oder Schildkappen aus Holz: Mittlerweile ist alles möglich.
Holz in der Mode liegt im Trend. Auch in Südtirol reitet man auf der Welle mit. Doch wie kommt man auf die Idee, Holz in der Modebranche zu verwenden? Und was ist an dem Rohstoff so besonders?
Norbert Öttl, Geschäftsführer der Firma Embawo, war einer der Ersten, der Holz zu Mode verarbeitet hat. Vor 14 Jahren modelte er in Mailand und sah einen
wie mäßig das Interesse an der Parlamentswahl am kommenden Sonntag ist, kann man den vielen leeren Flächen für die Wahlwerbung erkennen. Dabei ist ...
Leserbrief zum ff-Sommergespräch mit Dolomiti-Superski-Präsident Andy Varallo (ff 37/2022)
Schutzhütten – Klimawandel: (fh) Nach einem heißen Hüttensommer können die Alpenvereine AVS und Cai eine erste Bilanz zur ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.