„Wir können Gutes erwarten“
Mit dem Marsch auf Rom vor 100 Jahren ergriffen die Faschisten die Macht. Die Südtiroler sahen in Mussolini den Retter Italiens und verhielten sich im Parlament blockfrei.
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 29. September 2022
Bolzano art weeks: (avg) 10 Tage, mehr als 60 Ausstellungen, 90 temporäre Events, 100 beteiligte Partner an über 70 Orten: Die „Bolzano Art Weeks“ (noch bis 2.10.) können mit beeindruckenden Dimensionen aufwarten. Die Kunstwochen wollen zurzeit „das Gesicht der Stadt Bozen verändern“, wie man in einer Aussendung liest. Die Idee: Viele verschiedene Veranstaltungen ergeben zusammen eine neue Stadtkarte, die Kulturinteressierte die Stadt neu, anders entdecken lässt.
Es ist die zweite Ausgabe der „BAW“, 2021 von der Kulturmanagerin Nina Stricker
Mit dem Marsch auf Rom vor 100 Jahren ergriffen die Faschisten die Macht. Die Südtiroler sahen in Mussolini den Retter Italiens und verhielten sich im Parlament blockfrei.
Die Müllverwertungsanlage in Bozen wird zu 90 Prozent ausgelastet. Stephan Konder fordert in seinem Gastkommentar 100 Prozent: Dies sei zum Vorteil von Mensch, Umwelt und Brieftasche.
Jenseits des Brenners: (ul) Inflation, Energiekrise, Facharbeitermangel, das alles trifft Europa derzeit, aber noch härter getroffen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.