Kräftige Lebenszeichen
Die deutschen Oppositionsparteien setzten dem Platzhirsch SVP gehörig zu. Und spüren Aufwind für die kommenden Landtagswahlen.
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 29. September 2022
Posthum müsste die Südtiroler Weinwirtschaft dem Ignaz Brigl (1928–2013) – Chef der uralt-eingesessenen Kellerei Brigl, weiland Girlan, später Eppan-St. Michael – einen Vernatsch-Orden ins Grab hinterher verleihen. Wegen erwiesener, gelebter, leidenschaftlicher Vernatsch-Zivilcourage. Das große Problem mit dem Vernatsch, sagte er in seinen letzten 10, 15 Lebensjahren, ist nicht, dass der Vernatsch nicht gut genug wäre, sondern dass die Presse ihn dauernd schlechtredet.
Kein anderer Südtiroler Wein-Kapazunder hat in den 1990ern so kerzengerade unseren wohl typischsten
Die deutschen Oppositionsparteien setzten dem Platzhirsch SVP gehörig zu. Und spüren Aufwind für die kommenden Landtagswahlen.
Der Musiker war als Jugendlicher ein guter Skifahrer und hält sich selber für sehr romantisch.
Zum 30. Papperlapapp-Geburtstag erklären Geschäftsführer und Jugendarbeiter, warum Jugendliche betreute Freiräume brauchen. Und weshalb es nach der Corona-Zeit wichtig ist, dass die Jugendlichen auch andere Ansprechpartner als Eltern und Lehrpersonen haben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.