Große Zwerge
Südtirols Kleinstschulen sind ein Relikt aus einer anderen Zeit, aber moderner als die Gegenwart. Ein Besuch in Planeil.
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 29. September 2022
Literatur – „Der zweite Kontinent“: (rk) Ein überraschend milder Winter in Südtirol, Pferde traben im matschigen Schnee – Silvester steht kurz bevor. Über der Szenerie die Überschrift: Passeiertal, Tirol. Und das im Jahr 1967.
Der Roman von Alexander Keppel (1982 in Berlin geboren, er lebt in Wien) ist eine Uchronie, im „Zweiten Kontinent“ hat die Geschichte eine andere Wendung genommen. Keppel verliert sich nicht in Was-wäre-wenn-Gedanken, sondern arbeitet sie aus, als wäre alles wahr. In seiner Wirklichkeit gab es -keine Weltkriege – und
Südtirols Kleinstschulen sind ein Relikt aus einer anderen Zeit, aber moderner als die Gegenwart. Ein Besuch in Planeil.
Nachgefragt: (avg) Die scheidende Regierung hat ein drittes Hilfspaket gegen die Teuerungskrise verabschiedet. Der Wirtschaftsprofessor erklärt’s.
Zum 30. Papperlapapp-Geburtstag erklären Geschäftsführer und Jugendarbeiter, warum Jugendliche betreute Freiräume brauchen. Und weshalb es nach der Corona-Zeit wichtig ist, dass die Jugendlichen auch andere Ansprechpartner als Eltern und Lehrpersonen haben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.