Gebt der Seele eine Chance
Kinder und Jugendliche müssen heute hauptsächlich funktionieren. Das ist zu wenig, sagt Barbara Mair. Wir müssen ihnen wieder beibringen, was Leben bedeutet.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 13. Oktober 2022
Wissenschaftliches Buch – 30 Jahre Eurac: (aw) Das Jahr 1992 ist für Südtirol aus zwei Gründen von Bedeutung: Vor 30 Jahren haben Österreich und Italien ihren Streit um Südtirol vor den Vereinten Nationen beendet – und vor 30 Jahren wurde in Bozen die Europäische Akademie gegründet, die sich heute Eurac Reserach nennt. Anlässlich des Jubiläums des privaten Forschungszentrums haben der Historiker Hannes Obermair und der Tourismusexperte Harald Pechlaner, selbst beide Eurac-Mitarbeiter, einen Sammelband herausgegeben (Eurac Reserarch: Inventing Science in a
Kinder und Jugendliche müssen heute hauptsächlich funktionieren. Das ist zu wenig, sagt Barbara Mair. Wir müssen ihnen wieder beibringen, was Leben bedeutet.
Das Museion in Bozen erforscht in seiner neuen Ausstellung das „Königreich der Krankheit“. Ein spannendes Thema. Aber schwer für alle, die nicht in der Kunstblase leben.
Arbeitssicherheit – Südtirol: (aw) Staatspräsident Sergio Mattarella sprach am vergangenen Sonntag deutliche Worte: Für ein ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.