Junge Kunstschau
Die Raiffeisen Landesbank gibt mit „Portfolio 2016–2022“ Einblick in die zeitgenössische lokale Kunstlandschaft. Bei der Vernissage mit dabei: die junge angesagte Kunstszene.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 13. Oktober 2022
Wissenschaftliches Buch – 30 Jahre Eurac: (aw) Das Jahr 1992 ist für Südtirol aus zwei Gründen von Bedeutung: Vor 30 Jahren haben Österreich und Italien ihren Streit um Südtirol vor den Vereinten Nationen beendet – und vor 30 Jahren wurde in Bozen die Europäische Akademie gegründet, die sich heute Eurac Reserach nennt. Anlässlich des Jubiläums des privaten Forschungszentrums haben der Historiker Hannes Obermair und der Tourismusexperte Harald Pechlaner, selbst beide Eurac-Mitarbeiter, einen Sammelband herausgegeben (Eurac Reserarch: Inventing Science in a
Die Raiffeisen Landesbank gibt mit „Portfolio 2016–2022“ Einblick in die zeitgenössische lokale Kunstlandschaft. Bei der Vernissage mit dabei: die junge angesagte Kunstszene.
Zehn Make-Up-Artists wollen in einer Fernsehshow Deutschlands nächster „Glow-up“-Star werden. Eine von ihnen ist Melissa Righi aus Bozen.
Von einem Touristen-Hotspot, der Kirche St. Johann in Ranui, wandert man in die einsame und leise Welt der Dolomiten. Durch lichten Wald geht es hinauf zur Kofelwiese, die einen traumhaften Blick aufs Villnößtal und die umliegende Bergwelt bietet. Die nahen Geisler immer vor Augen, kehrt man zum Ausgangspunkt zurück.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.