Samantha Cristoforetti
Medienstar: (aa) Sie wuchs im Dorf Malé im Val di Sole im Trentino auf und besuchte mehrere Jahre lang die Oberschule in Bozen. ...
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 20. Oktober 2022
Sachbuch – „Höhenrausch“: (gm) Die Weimarer Republik, die bloß 15 Jahre alt wurde (1918–1933), ist schon oft erzählt worden, aber selten so spannend wie von Harald -Jähner in „Höhenrausch. Das kurze Leben zwischen den Kriegen“ (Rowohlt Berlin 2022, 560 Seiten, 30,80 Euro).
Der Autor (69, Journalist) erzählt in Episoden und fängt dabei die ganze Widersprüchlichkeit der Zeit ein. Er beschreibt die Weimarer Republik als Labor für Kunst und Literatur, Freizügigkeit, ungezügeltes Vergnügen, sexuelle Experimente und die Emanzipation der Frauen.
Medienstar: (aa) Sie wuchs im Dorf Malé im Val di Sole im Trentino auf und besuchte mehrere Jahre lang die Oberschule in Bozen. ...
wenn es ums Shoppen am Wochenende geht, scheiden sich die Geister. Das Bozner Einkaufszentrum Twenty ist dafür das beste Beispiel. ...
Waltraud Mittich, 76, hat ihr Leben lang nach ihrem Vater gesucht, einem Russen aus Kiew. Jetzt hat sie ihre Geschichte in einem Buch verarbeitet. Ein sehr persönliches und politisches Werk.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.