Kastelruther Showdown
Gemeindewahlen: (aw) Es war ein Bild, das man so nicht kannte: Am frühen Morgen des 17. März erklärten alle Kastelruther ...
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 20. Oktober 2022
Sachbuch – „Höhenrausch“: (gm) Die Weimarer Republik, die bloß 15 Jahre alt wurde (1918–1933), ist schon oft erzählt worden, aber selten so spannend wie von Harald -Jähner in „Höhenrausch. Das kurze Leben zwischen den Kriegen“ (Rowohlt Berlin 2022, 560 Seiten, 30,80 Euro).
Der Autor (69, Journalist) erzählt in Episoden und fängt dabei die ganze Widersprüchlichkeit der Zeit ein. Er beschreibt die Weimarer Republik als Labor für Kunst und Literatur, Freizügigkeit, ungezügeltes Vergnügen, sexuelle Experimente und die Emanzipation der Frauen.
Gemeindewahlen: (aw) Es war ein Bild, das man so nicht kannte: Am frühen Morgen des 17. März erklärten alle Kastelruther ...
Film – „Triangle of Sadness“: (gm) Im neuen Film von Ruben Östlund wird breit gekotzt, breit geredet, breit der Kapitalismus ...
Ausstellung – ar/ge Kunst: (gm) Bei ar/ge Kunst in Bozen wird in der neuen Ausstellung die Vergangenheit mit der Zukunft verdrahtet ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.