„Wölfe lernen rasch“
Raubwild – Diskussion: (nd) Auf der Diskussionsveranstaltung in Uttenheim prallten zwei Sichtweisen aufeinander. Auf der einen ...
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 03. November 2022
Jugendbuch – „Arti“: (ct) Ein Roboter-Junge steigt aus dem Geburtstagspaket. Er soll Jessy (11) beibringen, mehr zu sporteln und weniger zu naschen. Arti, so der Name des Androiden, ist auf Zukunft programmiert, auf technische Systeme und technische Menschen.
Tobias Elsässer, Zukunftsphilosoph nennt er sich, blickt jedoch auch auf das Innenleben seiner Figuren und deren Visionen. Er erzählt eine extravagante Freundschaftsgeschichte, in „Arti“ unternimmt er eine Gratwanderung, die er brillant umschreibt – dank seiner Kenntnisse in Computerfragen und dem
Raubwild – Diskussion: (nd) Auf der Diskussionsveranstaltung in Uttenheim prallten zwei Sichtweisen aufeinander. Auf der einen ...
Bargeld – Obergrenze: (ml) Die Pläne der neuen Regierung unter Premierministerin Giorgia Meloni in Sachen Geldwirtschaft sorgen ...
100 Jahre nach Mussolinis Marsch auf Rom übernimmt Giorgia Meloni das Ruder in Italien. Und was treiben unsere Abgeordneten? Ein Lokalaugenschein.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.