Das Sein des Menschen
Ausstellung – Tagebücher: (gm) Wer die Ausstellung über Tagebücher im Waltherhaus in Bozen besucht, darf eine Arbeit des ...
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 17. November 2022
Die Mutter warnte den kleinen Klaus: „Lern lieber und frag nicht so viel!“ Da ist der Klaus noch in der Volksschule in Sexten und wird auf Italienisch unterrichtet. Es sind die Zwanziger- und Dreißigerjahre des vergangenen Jahrhunderts. Südtirol ist, so wird uns der große Claus viele Jahre später in einem Buch erklären, durch eine „Schlamperei der Weltgeschichte“ zu Italien gekommen.
Der Klaus, der ein Nikolaus aus Sexten war und später, als er berühmter ist, seinen Vornamen mit C schreiben wird, hat sich nicht an den Rat seiner Mutter gehalten. Sein Leben als Kind,
Ausstellung – Tagebücher: (gm) Wer die Ausstellung über Tagebücher im Waltherhaus in Bozen besucht, darf eine Arbeit des ...
Ein einfaches und schnelles Gericht, das schon so manches Mittag- und Abendessen gerettet hat. Das Pesto wird in wenigen Minuten zubereitet, während ...
Innichen – „Acquafun“ (doc) Die Schülerin und Schwimmerin Maddalena Truant, 18, aus Innichen hat eine Petition gestartet: Das Hallenbad in Innichen müsse wieder aufmachen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.