Herd mit Löwin
Restaurant „Zum Löwen“, Tisens: Anna Matscher kocht in der Kellerei Kaltern auf.
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 17. November 2022
Die Mutter warnte den kleinen Klaus: „Lern lieber und frag nicht so viel!“ Da ist der Klaus noch in der Volksschule in Sexten und wird auf Italienisch unterrichtet. Es sind die Zwanziger- und Dreißigerjahre des vergangenen Jahrhunderts. Südtirol ist, so wird uns der große Claus viele Jahre später in einem Buch erklären, durch eine „Schlamperei der Weltgeschichte“ zu Italien gekommen.
Der Klaus, der ein Nikolaus aus Sexten war und später, als er berühmter ist, seinen Vornamen mit C schreiben wird, hat sich nicht an den Rat seiner Mutter gehalten. Sein Leben als Kind,
Restaurant „Zum Löwen“, Tisens: Anna Matscher kocht in der Kellerei Kaltern auf.
Klaus Schuster sieht die Weltmeisterschaft in Katar kritisch. Er sagt: „Der Fußball wird missbraucht und lässt sich missbrauchen – leider.“
Auf das Gastgewerbe kommt nach Corona ein schwieriger Winter zu: Die Preise steigen und das Personal fehlt. Wie viele Gasthäuser können dem standhalten?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.