Die dunkle Stadt
Trotz der ständigen russischen Angriffe auf die ukrainische Infrastruktur geht das Leben in Kyjiw weiter. Aber oft gibt es keinen Strom und kein Wasser mehr. Wie halten die Menschen das aus?
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 17. November 2022
Fernsehen – „Der Bozen-Krimi“: (gm) Im „Bozen-Krimi“ (ARD) mischen sich immer Verbrecherjagd und Landschaftsschau. -Fernsehzuschauer in Deutschland lieben es, vom Wohnzimmer aus dorthin zurückgeführt zu werden, wo sie Urlaub machen.
Die neue Folge „Familien-ehre“ (ausgestrahlt am vergangenen Donnerstag; Regie: Sabine Derflinger) beginnt
eher prosaisch in der unwirtlichen Eiswelle in Bozen. -Marcel Wallner, Star des lokalen Eishockeyclubs, liegt tot in der Kabine, erstochen. Kurz vorher hatte er noch einen üblen Streit mit dem
Trotz der ständigen russischen Angriffe auf die ukrainische Infrastruktur geht das Leben in Kyjiw weiter. Aber oft gibt es keinen Strom und kein Wasser mehr. Wie halten die Menschen das aus?
Der Pressesprecher im bayerischen Wirtschaftsministerium ist ein passabler Lagerfeuer-Gitarrist und möchte nie wieder das Wort Kommunikationskampagne hören.
Am Sonntag beginnt die Fußball-WM in Katar. Das Turnier ist äußerst umstritten – und eine Gelegenheit dafür, unser Verhalten zu überdenken.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.