Der Baron legt an
In Lana spricht Maximilian Mayr-Melnhof zum politischen Reizthema Wolf. In seiner Salzburger Heimat hat der adelige Großgrundbesitzer Ärger mit Tierschützern.
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 24. November 2022
Ausstellung – Scheibe: (ml) „Nur wer fast stirbt, lebt richtig“ hat der gebürtige Reschner Künstler Hubert Scheibe (links im Bild) seine Ausstellung im Latscher Spazio Rizzi genannt. Scheibe hat im Kunstraum der Firmenzentrale des Vinschger Handelsunternehmers und Kunstmäzens Walter Rizzi (rechts) viele seiner Bilder aufgehängt. Der Großteil davon zeigt Menschenantlitze, darunter auch Selbstporträts, expressiv, mit kräftigem Gestus gemalt. Scheibe, Jahrgang 1964, akademischer Maler, ist ob seiner Radikalität ein Außenseiter in der lokalen Kunstszene. Höchste
In Lana spricht Maximilian Mayr-Melnhof zum politischen Reizthema Wolf. In seiner Salzburger Heimat hat der adelige Großgrundbesitzer Ärger mit Tierschützern.
Musik – Haydn Orchester: (mt) In seinem Oratorium „Die Schöpfung“ verbindet Joseph Haydn die Errungenschaften der weltlichen ...
ff-Recherchen ergeben: Nur 8,7 Prozent der 300 größten Betriebe im Land haben eine Frau an der Spitze. Wo Südtirol im internationalen Vergleich steht und warum es so wenige Frauen in den Unternehmen nach oben schaffen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.